Événements
SWISS FORUM. AGRO. FOOD.
Fachkompetenz, Leidenschaft und Effizienz für die Agrar- und LebensmittelbrancheErfahrung und Leidenschaft für Branchenthemen
Mulchworkshop in Mönchaltorf
Innovation IN der Landwirtschaft – HofLaborDu willst mehr über das Arbeiten mit Mulch erfahren? Wir teilen unsere Erfahrungen, wie wir grossflächig Mulch einsetzen – inklusive Einblicke in Maschinen, Praxis und Erfahrung. Für alle, die Mulch im Gemüsebau oder für Kartoffeln einsetzen (oder es vorhaben)!
Zielkonflikte & Anreizstrukturen in der Agrar- und Ernährungspolitik
53. Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Agrarwirtschaft und Agrarsoziologie (SGA)Freuen Sie sich auf eine spannende Tagung, die sich den Zielkonflikten in der Agrar- und Ernährungspolitik widmet: Wie lassen sich Ernährungssicherheit, Umweltschutz und faire Einkommen in Einklang bringen? Welche politischen Instrumente helfen, diese Herausforderungen zu meistern? Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik und Praxis präsentieren neue Ansätze, innovative Methoden und konkrete Erfahrungen – national und international.
Jahrestagung der Chartagemeinschaft Digitalisierung
Inwertsetzung von Daten für eine nachhaltige und wettbewerbsfähige NahrungsmittelproduktionDie Jahrestagung 2025 der Chartagemeinschaft Digitalisierung widmet sich dem Thema "Inwertsetzung von Daten für eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Nahrungsmittelproduktion". Die Teilnehmenden erhalten einen umfassenden Überblick zu aktuellen Bestrebungen, eingesetzten Systemen sowie zukünftige Perspektiven. Zusätzlich gewähren die Referierenden Einblicke in konkrete Projekte und Erfahrungen aus der landwirtschaftlichen Praxis. Hybrid-Veranstaltung
1st Swiss Sustainable Polymer Conference SSPC 2025
Circular economy and sustainable designThe Swiss Sustainable Polymer Conference (SSPC) is the first Swiss-wide exchange platform for networking between industry and science in the field of the sustainable transformation of the plastics industry. In addition to informative presentations and laboratory tours, the conference offers showcases from innovative partners and start-ups as well as a wide range of networking opportunities. The registration deadline is 2 May 2025.
- 1
- 2