General Assembly & Agro Food Innovation Forum
2030 - 5 years to go!
8. September 2025, Technopark, 8005 Zürich
The 7th edition of the Agro Food Innovation Forum, our flagship annual event dedicated to innovation and collaboration in the agro-food sector will run unter the theme: 2030 - 5 years to go. With only 5 years left, it's time to reflect - and act. We will explore what has already changed, what lies ahead, and how we can drive impact together over the next crucial five years.
Veranstaltung
Experience Food-Tech
Meeting place for the global food-tech ecosystemAfter two years of virtual events, there are finally face-to-face debates, tastings, experiences and demonstrations of new proteins in action to present. The industry will meet at Future Food-Tech on March 24 and 25. The Future Food-Tech Summit has become the annual meeting place for the global food-tech ecosystem. Food brands, active investors, start-ups and technology leaders come together to exchange insights, be inspired, and identify future partners. Discover what's happening at Future Food-Tech in San Francisco.
Jugend-Lab - Chemie schmeckt gut!
Treffpunkt Science City von der ETH23. März um 13.30, 14.45 und 16.00 Uhr In den Chemielaboren der ETH dampft und qualmt es. Es wird gerade Glace hergestellt! Und zwar eine, die schnell gemacht und cremig zart ist. Beim handelsüblichen Eis gibt es nämlich ein Problem: Wenn es auf dem Heimweg auftaut und später wieder einfriert, entstehen dabei Kristalle aus Wassereis. Das schmeckt nicht besonders gut und fühlt sich im Mund komisch an. Dieses Problem kann in einem Labor fix gelöst werden! Im Versuch am 23.03.2022 wird das Eis nebst Milch, Zucker und Früchten mit Stickstoff zubereitet. Am Jugend-Lab wird Stickstoff genauer betrachtet und anhand verschiedener Versuche wird die ideale Glace hergestellt. Dauer 60 Minuten, 13 – 17 Jahre, Anmeldung ab 07.03.2022
Food Waste durch die Endverbraucher*innen – Verschiedene Perspektiven
Food Loss und Food WasteWeltweit gehen ein Drittel aller Lebensmittel ungenutzt verloren oder werden verschwendet: auf dem Feld, in der Fabrik, im Restaurant, im Verkauf und in den Haushalten. Dieser Event in der gemeinsamen Veranstaltungsreihe von BFH-HAFL und BFH-Gesundheit zeigt verschiedene Perspektiven zur Rolle der Endverbraucher*innen auf.
11tes Treffen der IG Getreide und Backwaren
This Meeting of the Innovation Group Grains & Baked Goods will take place at ZHAW in Wädenswil coupled with a tour through their technicum and online.
Von Tierhaltung und Pflanzenzucht
Treffpunkt Science City von der ETHSich ernähren im Einklang mit der Natur: Um das zu erreichen, kann altbewährtes Wissen wertvoll sein und sich verbinden mit moderner Wissenschaft. Dazu gehören neue Methoden, wie man Pflanzen züchtet und sie genetisch fit macht für den Klimawandel.
Essen, ohne der Welt zu schaden - Podium
Treffpunkt Science City von der ETHGut 70 Prozent der abgeholzten Wälder werden für die Landwirtschaft vernichtet. Wie wird die Menschheit künftig satt, ohne die Umwelt so stark zu belasten? Brauchen wir Gentechnik, um robuste Pflanzen mit wenig Pestiziden anbauen zu können? Wie kaufen wir zu fairen Preisen und vermeiden Food Waste?
9. Treffen der IG Insekten
In this meeting of the Innovationgroup insects we will have presentations from Federal Food Safety and Veterinary Office FSVO, SmartBreed AG, ZHAW Zurich University of Applied Sciences, ETHZ, Bühler Group and Essento.