Veranstaltung
10. Swiss Green Economy Symposium
Verantwortungsvoll und mutig zusammenarbeitenDer umfassendste Wirtschaftsgipfel der Schweiz zum Thema Nachhaltigkeit. Er bringt Inspiration, Wissen und Networking für Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, die entscheiden, umsetzen und Innovationen vorantreiben.
2. Tag Schweizer Agrarpolitik Forum
(R)evolution in der Schweizer Agrarpolitik-Wohin geht die Reise?Das INFORAMA und die Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL der Berner Fachhochschule laden zum fünften Schweizer Agrarpolitik Forum ein. Der Bundesrat hat am 23. Juni 2022 den Bericht über die künftige Ausrichtung der Agrarpolitik verabschiedet und die Strategie für eine nachhaltige Landwirtschaft und Ernährung festgelegt. Damit erkennt er das Ausmaß der Herausforderungen an, die auf uns warten. Mittelfristig wird es im Hinblick auf eine tiefgreifende Reform der Agrarpolitik darum gehen, den Fokus stärker auf das gesamte Ernährungssystem zu richten. Die 5. Ausgabe des Schweizer Agrarpolitik Forums passt perfekt in diese Perspektive.
1. Tag Schweizer Agrarpolitik Forum
(R)evolution in der Schweizer Agrarpolitik-Wohin geht die Reise?Das INFORAMA und die Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL der Berner Fachhochschule laden zum fünften Schweizer Agrarpolitik Forum ein. Der Bundesrat hat am 23. Juni 2022 den Bericht über die künftige Ausrichtung der Agrarpolitik verabschiedet und die Strategie für eine nachhaltige Landwirtschaft und Ernährung festgelegt. Damit erkennt er das Ausmaß der Herausforderungen an, die auf uns warten. Mittelfristig wird es im Hinblick auf eine tiefgreifende Reform der Agrarpolitik darum gehen, den Fokus stärker auf das gesamte Ernährungssystem zu richten. Die 5. Ausgabe des Schweizer Agrarpolitik Forums passt perfekt in diese Perspektive.
Naturkongress 2022
Flächen- und Qualitätsverlust Schweizer LebensräumeDie 15. Ausgabe des Naturkongresses von eco.ch widmet sich dem Flächen- und Qualitätsverlust Schweizer Lebensräume. Schwerpunkte sind das Tauziehen um verschiedene Flächenansprüche, aber auch mögliche Synergien, die sich zwischen Naturschutz, Wirtschaft und Gesellschaft eröffnen. Der Kongress findet in Französisch und Deutsch statt. Die Erhaltung und Förderung von Biodiversität und Landschaftsqualität erfordern Engagement und Zusammenarbeit von Akteuren und Akteurinnen aus verschiedenen gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Bereichen. Der Naturkongress bietet deshalb die Möglichkeit, sich zu vernetzen und durch den Austausch bestehende und neue Projekte gemeinsam voranzutreiben.
Open Exploration about Resource Efficiency I
Problem-based WorkshopOur food system is broken and needs urgent re-shaping for how we are using the planet's resources. Join us in exploring and mapping the problem and opportunity space on resource efficiency within the agro-food system.