Veranstaltung




Event of Partner-Veranstaltungen

Digitalisierung im Dienst der Regionalität

Welchen Beitrag können Online-Plattformen zur Vermarktung regionaler Produkte leisten?


Event of Partner-Veranstaltungen

FoodPreneurs Meetup Zürich

Local Food Entrepreneurs Meetup in Zürich to Network, Learn & Eat


Event of Partner-Veranstaltungen
-

Wädenswiler Weintage 2019

Fachtagung für Rebbau und Weinbereitung


Event of Partner-Veranstaltungen

6. Ostschweizer Food Forum

Genuss im Wandel - Zwischen Generationen, Grenzen, Gesellschaften und Geschäftsmodellen


Event of Partner-Veranstaltungen

Heimischer Zuchtfisch

Was kann der wachsende Fischmarkt vom etablierten Geflügelmarkt lernen?


Event of Partner-Veranstaltungen

SYMPOSIUM BIO 2018

KLASSE UND MASSE


Event of Partner-Veranstaltungen

Nationale Bioforschungstagung 2018

Was sind die zukünftigen Entwicklungen und Herausforderungen im Bio-Pflanzenschutz? Muss er neu gedacht werden? Welche Wege führen in die Nachhaltigkeit und welche neuen Lösungen gibt es für die dringenden Probleme? Diesen und anderen Fragen stellen sich Pflanzenschutzexpert*innen aus Praxis und Forschung an der nächsten Bio-Forschungstagung des Nationalen Bioforschungsforums (NBFF) am Freitag, 23. November 2018, am FiBL in Frick. Urs Niggli (Direktor FiBL), Eva Reinhard (Direktorin Agroscope) und Alexandra Brand (Nachhaltigkeitsverantwortliche Syngenta) diskutieren Konzepte für die Zukunft des Bio-Pflanzenschutzes und Claudia Daniel (Forscherin FiBL) gibt Einblick in einen ganzheitlichen Bio-Pflanzenschutz. Dann werden neue Lösungen wie die molekulare Früherkennung von Krankheiten im Feld und Ergebnisse der Nützlings- und Züchtungsforschung präsentiert. Ein weiterer Beitrag zeigt, wie sich die Zusammensetzung der Bodenmikroorganismen beim Einsatz mit und ohne Pestizide verändert. Dazwischen ermöglichen Posterpräsentationen zu neuesten Forschungsresultaten für den Biolandbau und ein grosszügiger Zeitrahmen den Wissensaustausch. Schliesslich zieht Daniel Bärtschi (Geschäftsführer Bio Suisse) ein Fazit der Tagung und zeigt wie man vom Reden zum Tun gelangt. Die Tagung richtet sich an Personen aus Praxis, Beratung und Forschung.


Event of Partner-Veranstaltungen

Lebensmitteltagung 2018

Die diesjährige Tagung widmet sich dem Thema «Multifunktionelle Mikroorganismen – Alleskönner in Lebensmitteln?».


NES Innovationsgruppen

Zukunftsgerichtete Landwirtschaft (Luzern)

Non Thermal Preservation


Nächste Veranstaltung

In Vorbereitung

Aquakultur


Nächste Veranstaltung

In Vorbereitung

Kaffee


Nächste Veranstaltung

In Vorbereitung

Digitalisierung


Nächste Veranstaltung

In Vorbereitung

Zukunftsgerichtete Landwirtschaft (Jura)


Nächste Veranstaltung

In Vorbereitung

Verpackung


Nächste Veranstaltung

In Vorbereitung

Fungi & Fungal Systems


Nächste Veranstaltung

In Vorbereitung

Kakao & Schokolade


Nächste Veranstaltung

In Vorbereitung

Getreide & Backwaren


Nächste Veranstaltung

In Vorbereitung