Veranstaltung
Netzwerkapéro ETH Science im Fokus
mit Prof. Emma SlackDie Ernährung hat bekanntlich einen grossen Einfluss auf unsere Gesundheit. Neben der Qualität, den Inhaltsstoffen und der Zubereitung hat aber vor allem die Zusammensetzung unseres Mikrobioms in den Verdauungsorganen einen grossen Einfluss. Die Forschungsgruppe von Professorin Emma Slack setzt sich mit den Zusammenhängen und Wechselwirkungen zwischen Ernährung, Immunsystem und Mikrobiom täglich auseinander. Sie begann vor drei Jahren an der ETH und präsentiert an diesem Anlass ihre Erkenntnisse und bietet einen Einblick in ihre Projekte.
Hygiene und Lebensmittelsicherheit im Lebensmittelbetrieb
Das 5. Agro Food Fachseminar "Lebensmittelsicherheit und Hygiene im Lebensmittelbetrieb" bei der Halag Chemie AG (Aadorf) widmet sich den Grundlagen und Charakteristika von Lebensmittelsicherheits- und verderbsrelevanten Mikroorganismen. Lebensmittelsicherheit vor dem Hintergrund einer zunehmenden Globalisierung und den damit einhergehenden Veränderungen im Konsumverhalten. Entstehen hier neue Risiken? Und, wie verändern sich die Anforderungen durch neue Entwicklungen? Was ist puncto Lebensmittelsicherheit bei neuartigen Lebensmittel und Technologien zu beachten?
Boîte à outils d'innovations pour PME
Présentation et ateliers autour d'outils innovants développés dans le cadre du projet SMARTCHAINNetzwerkapéro mit SVIAL Preisträgerin
Im September wurde die Abschlussarbeit von Carmen Kummer mit dem SVIAL-Preis ausgezeichnet. Die Masterabsolventin der ZHAW befasste sich mit dem holistischen Ansatz der Agrarökologie. Sie untersuchte die Schweizer Agrarpolitik auf den Einsatz und die Möglichkeiten von Elementen dieses ganzheitlichen Konzepts. An diesem Apéro in Bern gibt sie einen Einblick in ihre Erkenntnisse und Stoff zum Diskutieren.
Roundtable: Erschliessung von Vertriebskanälen für Lebensmittel im Ausland
by Switzerland Global EnterpriseEinblicke in traditionelle und digitale Vertriebskanäle für Lebensmittel in den USA, Brasilien und Indien
Vertriebskanäle für Food- Produkte in internationalen Märkten
by Switzerland Global EnterpriseErfahren Sie vom Online-Lebensmittelhändler Ocado, wie sich die Lebensmittelvertriebskanäle an den internationalen Märkten entwickelt haben.
Food Loss und Food Waste in der Schweiz – Eine Übersicht
Weltweit gehen ein Drittel aller Lebensmittel ungenutzt verloren oder werden verschwendet: auf dem Feld, in der Fabrik, im Restaurant, im Verkauf und in den Haushalten. Der erste Event in der gemeinsamen Veranstaltungsreihe von BFH-HAFL und BFH-Gesundheit bietet einen Überblick über die Situation in der Schweiz.
Test the waters: Plant-based food in South Africa
by Switzerland Global EnterpriseA growing consumer demand for plant-based food (proteins) are playing an increasingly vital role in modern diets around the world – South Africa being one of the hot spots for early adaption. The global market for plant-based food as meat alternatives is predicted to double in the next five years. The plant-based food market in South Africa will be worth $74.2 billion in 2027, growing at 11.9% from 2020, according to an industry forecast by Meticulous Research institution. This trend has created an exciting opportunity for Swiss manufacturers and distributors to take advantage of the gaps in the South African market. Learn more on these aspects during the presentation of the locally conducted market analysis.