Veranstaltung




Event of Partner-Veranstaltungen

45. Agrarökonomie-Tagung Agroscope


Event of Partner-Veranstaltungen

SVIAL Netzwerkapéro mit Emma Slack und fabas

Die Ernährung hat bekanntlich einen grossen Einfluss auf unsere Gesundheit. Neben der Qualität, den Inhaltsstoffen und der Zubereitung hat aber vor allem die Zusammensetzung unseres Mikrobioms in den Verdauungsorganen einen grossen Einfluss. Das Mikrobiom bestimmt, was wir wie gut aus unserer Nahrung aufnehmen und verwerten können. Mit den Zusammenhängen und Wechselwirkungen zwischen Ernährung, Immunsystem und Mikrobiom setzt sich die Forschungsgruppe von Professorin Emma Slack täglich auseinander. Sie begann vor knapp vier Jahren an der ETH und wir sind gespannt auf ihre Erkenntnisse und den Einblick in ihre Projekte. Darauf folgt ein kurzer Input von fabas. Fabas macht seit zwei Jahren Hummus aus lokalen, biologisch angebauten Schweizer Kichererbsen. Die Gründerin Anik Thaler präsentiert ihre Produkte und erzählt von ihren bisherigen Erfahrungen. Beim anschliessenden Apéro können Sie den Hummus probieren und sich mit den anderen Teilnehmenden austauschen und vernetzen.


Event of Partner-Veranstaltungen
-

Agroecology and its role in the transformation of sustainable food systems

public lecture series

Around the world, food systems are struggling to provide healthy, diversified diets for all. At the same time, sustainable farming practices that ensure environmental health as well as social well-​being urgently need to be implemented. To address these challenges, agroecology is on the rise around the world.


Event of Partner-Veranstaltungen

CE² 2022 – Circular Economy Entrepreneurs

«Shaping the future of business together.»

An der eintägigen Konferenz treffen sich Vordenkerinnen und Vordenker mit einer gemeinsamen Vision: «Shaping the future of business together.» Miteinander nehmen wir unsere Verantwortung wahr und leisten einen aktiven Beitrag für die nachhaltige Sicherung unserer Lebensgrundlage. Die Zukunft gehört der Kreislaufwirtschaft, denn sie respektiert limitierte Ressourcen und eröffnet neues Geschäftspotenzial. Wer darauf setzt, verbindet Profitabilität mit einer langfristigen Perspektive. CE² – Circular Economy Entrepreneurs – bringt die entscheidenden Schweizer Akteure aus Wirtschaft, Forschung und Politik zusammen, um heute Geschäftsmodelle von morgen zu thematisieren.


Event of Partner-Veranstaltungen

Die Stadt ernähren

Das Beispiel der Stadt Biel

Wie können wir heute die Beziehungen zwischen Stadt und Land stärken und eine nachhaltige Ernährung in einem städtischen Kontext fördern? Welche innovativen Projekte gibt es? Am Beispiel der Stadt Biel werden die Handlungsansätze der Stadt Biel sowie innovative Beispiele vorgestellt und diskutiert. Zudem bietet der Kurs genügend Raum für den Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmenden und Referentinnen und Referenten.


Event of Partner-Veranstaltungen
-

Food Zurich

Kulinarische Zukunft und 11 Tage Genuss

Wie sieht unsere kulinarische Zukunft aus? Food Zürich bietet kulinarischen Neudenker:innen, Gastronom:innen, Startups und Pionier:innen 11 Tage lang eine Bühne, um ihre zukunftsweisenden Ideen zu präsentieren.


Event of Partner-Veranstaltungen
-

10. Swiss Green Economy Symposium

Verantwortungsvoll und mutig zusammenarbeiten

Der umfassendste Wirtschaftsgipfel der Schweiz zum Thema Nachhaltigkeit. Er bringt Inspiration, Wissen und Networking für Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, die entscheiden, umsetzen und Innovationen vorantreiben.


Event of Partner-Veranstaltungen
-

2. Tag Schweizer Agrarpolitik Forum

(R)evolution in der Schweizer Agrarpolitik-Wohin geht die Reise?

Das INFORAMA und die Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL der Berner Fachhochschule laden zum fünften Schweizer Agrarpolitik Forum ein. Der Bundesrat hat am 23. Juni 2022 den Bericht über die künftige Ausrichtung der Agrarpolitik verabschiedet und die Strategie für eine nachhaltige Landwirtschaft und Ernährung festgelegt. Damit erkennt er das Ausmaß der Herausforderungen an, die auf uns warten. Mittelfristig wird es im Hinblick auf eine tiefgreifende Reform der Agrarpolitik darum gehen, den Fokus stärker auf das gesamte Ernährungssystem zu richten. Die 5. Ausgabe des Schweizer Agrarpolitik Forums passt perfekt in diese Perspektive.


NES Innovationsgruppen

Zukunftsgerichtete Landwirtschaft

Fungi & Fungal Systems


Nächste Veranstaltung

In Vorbereitung

Insekten


Nächste Veranstaltung

In Vorbereitung

Getreide & Backwaren


Nächste Veranstaltung

In Vorbereitung

Kakao & Schokolade


Nächste Veranstaltung

In Vorbereitung

Non Thermal Preservation


Nächste Veranstaltung

In Vorbereitung

Kaffee


Nächste Veranstaltung

In Vorbereitung

Verpackung


Nächste Veranstaltung

In Vorbereitung