Veranstaltung




Event of Partner-Veranstaltungen

Von Tierhaltung und Pflanzenzucht

Treffpunkt Science City von der ETH

Sich ernähren im Einklang mit der Natur: Um das zu erreichen, kann altbewährtes Wissen wertvoll sein und sich verbinden mit moderner Wissenschaft. Dazu gehören neue Methoden, wie man Pflanzen züchtet und sie genetisch fit macht für den Klimawandel.


Event of Insekten

9. Treffen der IG Insekten

In this meeting of the Innovationgroup insects we will have presentations from Federal Food Safety and Veterinary Office FSVO, SmartBreed AG, ZHAW Zurich University of Applied Sciences, ETHZ, Bühler Group and Essento.


Event of Partner-Veranstaltungen

Essen, ohne der Welt zu schaden - Podium

Treffpunkt Science City von der ETH

Gut 70 Prozent der abgeholzten Wälder werden für die Landwirtschaft vernichtet. Wie wird die Menschheit künftig satt, ohne die Umwelt so stark zu belasten? Brauchen wir Gentechnik, um robuste Pflanzen mit wenig Pestiziden anbauen zu können? Wie kaufen wir zu fairen Preisen und vermeiden Food Waste?


Event of Kakao & Schokolade

Ak Schoko

Meeting des Arbeitskreis Schokoladentechnik (Ak Schoko)


Event of Partner-Veranstaltungen

Workshop "Problem based approach"

by NTN Swiss Food Ecosystems

How to make Open Innovation happen? This workshop focuses on understanding the Problem based approach and other tools that path the way to a co-creational work spirit. You will get to know the methodology of problem based approach, understand how to apply it and apply it yourself in a playful manner. With Dr. Rajiv Vaid Basaiawmoit, Ph.D., MBA, Head of Sci-Tech Innovation & Entrepreneurship at Aarhus University, Denmark.


Event of Partner-Veranstaltungen

Der Speiseplan entscheidet - Richtig einkaufen, gut speisen und nichts wegwerfen.

Treffpunkt Science City von der ETH

Schätzungsweise 5 Jahre unseres Lebens widmen wir dem Essen: einkaufen, zubereiten, verspeisen. Reste wegwerfen. Welches Essen tut mir gut? Welches der Umwelt? Auch die Schweizer Agrarpolitik redet dabei ein Wörtchen mit.


Event of SFR-Veranstaltungen
-

Future Food Market

Food Innovations Pop-Up

Zeige verträgliche Lösungen für Mensch und Planet. Während zwei Tagen findet in dieCuisine der Future Food Market statt. Für Innovationen von Start-Ups, Forschungsinstitutionen, Firmen ist es die Gelegenheit mit Konsument:innen einen "Reality Check" zu machen und die Bedürfnisse abzufragen. Ob im Gespräch, in der Degustation oder durch einen moderierten Workshop. Erhalte wertvolle Informationen über Dein Produkt und wie es bei Deiner Zielgruppe ankommt. Zugang zum Future Food Market wird nur mit gültigem Covid Zertifikat gewehrt, damit Degustationen und Kochworkshops möglich sind.


Event of Partner-Veranstaltungen

Fachtagung Regionalprodukte: Auf dem Weg zum Mainstream?

Regionalprodukte bedienen je länger je weniger Marktnischen, sondern werden immer mehr zum Standard. Welche Folgen hat dies für die Produzenten, die Regionalprodukteorganisationen und den Handel? Müssen Regionalprodukte immer innovativer werden, um sich abzugrenzen? Und was braucht es, um eine Marke aufzubauen?


NES Innovationsgruppen

Zukunftsgerichtete Landwirtschaft

Fungi & Fungal Systems


Nächste Veranstaltung

In Vorbereitung

Insekten


Nächste Veranstaltung

In Vorbereitung

Getreide & Backwaren


Nächste Veranstaltung

In Vorbereitung

Kakao & Schokolade


Nächste Veranstaltung

In Vorbereitung

Non Thermal Preservation


Nächste Veranstaltung

In Vorbereitung

Kaffee


Nächste Veranstaltung

In Vorbereitung

Verpackung


Nächste Veranstaltung

In Vorbereitung