Veranstaltung
Start-ups - Unternehmertum und Innovationen
Viele haben gute Ideen, entwickeln daraus innovative Produkte und träumen davon, ein Start-up zu gründen. Nur wenige wagen den Schritt in die Umsetzung. Die Angst vor Stolpersteinen und Misserfolg steht im Vorder- grund. Wir präsentieren Ihnen zwei Personen, die voller Zuversicht in das Abenteuer Start-up eingestiegen sind. Ein inspirierender Abend für das Unternehmertum in der Schweiz.
Cider Seminar 2018: Alte Sorten neuer Schwung
Veranstalter: Agroscope, Züchtung und Genressourcen Obst & Produktequalität und -innovation
Consumer Goods in the Circular Economy
Hear from local businesses who, through innovation, have redefined products and services to design waste out, while minimising negative impacts.
Networking-Abend organisiert in Zusammenarbeit mit Seedstars und FoodHack
Ein exklusiver Abend, an dem die Preisträger von Agri & Co, mehrere Schweizer Start-ups, die in der Nahrungsmittelindustrie aktiv und innovativ sind, sowie verschiedene Investoren teilnehmen werden. Nutzen Sie zudem die Gelegenheit und erfahren Sie mehr über das zukünftige «Agri & Co Innovation Center» in St-Aubin im Freiburger Broyebezirk. Dieser Abendanlass findet an der Hochschule für Technik und Architektur in Freiburg statt und ist kostenlos und nur für geladene Gäste. Wir würden uns freuen Sie als Mitglied oder Partner des Cluster Food & Nutrition an diesem Anlass begrüssen zu dürfen!
Ein Vormittag gewidmet der Präsentation von Innosuisse und dem akademischen Ökosystem Freiburgs
Am Vormittag des 8. November 2018 dürfen wir Dr. Marc Pauchard, Head of Division Transversal Funding bei Innosuisse, zu einer Präsentation von Innosuisse, der Schweizerischen Agentur für Innovationsförderung, begrüssen. Verschiedene akademische Partner, Institute und Forschungszentren werden ebenfalls anwesend sein, um uns über ihre Aktivitäten und mögliche Kooperationen mit Unternehmen zu informieren. Bitte beachten Sie, dass die Vorträge in englischer Sprache gehalten werden. Die Konferenz findet in der Halle Bleue auf dem blueFactory-Areal in Freiburg statt und ist kostenlos.
Liebefelder Milchtagung
An der diesjährigen Liebefelder Milchtagung werden neue Erkenntnisse aus der Forschung von Agroscope und der HAFL präsentiert. Zu den Themen gehören die Sanierung von Schweizer Milchviehherden dank Nachweis von Staphylococcus aureus Genotyp B, die schnelle Bestimmung der Kappa-Kasein-Varianten in Kuhmilch durch eine neue Methode, Einfluss der Kulturen auf den Vitamin K-Gehalt in drei Käsesorten, sowie die Effekte von Salz und das Stoffwechselprofil von Propionsäurebakterien auf die Lochbildung und Sensorik von Grosslochkäse. Informationen zu Agroscope und von der Fachstelle IDF/Codex runden die Milchtagung ab. Veranstaltungsteilnehmer wurden gezielt eingeladen, weitere Gäste sind willkommen. Details zum Veranstaltungsort werden nach Anmeldung mitgeteilt.
Innovationspreis des Kantons Freiburg und Preisverleihung an die Gewinner von Agri & Co Challenge
Lernen Sie die Gewinner der Agri & Co Challenge und ihre vielversprechenden Projekte kennen! Diese Unternehmen und Start-ups aus aller Welt werden sich aktiv an der Entwicklung des Freiburger Nahrungsmittel-Ökosystem beteiligen! Zu diesem einzigartigen Abend werden im Forum Fribourg mehrere hundert Personen erwartet.