Veranstaltung
Open Exploration Workshop Hirzel
Creating transformative solutions for farming, growing and consumptionThe Innovation Booster Future Food Farming powered by Innosuisse invites you to network and create transformative solutions together. By understanding current conflicting goals, stakeholders from farms to citizens, from research to application, develop projects that contribute to solving problems and changing the status quo. Project funding of CHF 39,000 can be obtained after participation in the workshop, incubation sessions and considering the guidelines & conditions of participation. Together we want to identify barriers to a deeper connection with the soil regarding farming, growing and consuming produce? Especially concerning soil health and fertility. We will gladly accommodate language preferences during the workshop.
Processed Food im Fokus
Chancen, Herausforderungen und Perspektiven für unsere GesundheitVerarbeitete Lebensmittel sind aus der heutigen Ernährung nicht mehr wegzudenken und sie werden auch zukünftig unsere Essgewohnheiten prägen. Expert:innen aus Wissenschaft und Wirtschaft bieten Einblicke in die Merkmale (hoch) verarbeiteter Lebensmittel, erläutern, welche Faktoren ein Produkt gesund oder weniger gesund machen, und beleuchten die Verbindung dieser Kategorie von Lebensmitteln zu nachhaltigem Konsum und Innovation. Gleichzeitig kann der von Swiss Food Research organisierte «Future Food Market» besucht werden und die köstliche Welt innovativer Lebensmittel von Start-Ups und Produzenten aus dem Kanton Zürich entdeckt werden. Lassen Sie sich die Zukunft unserer Ernährung schmecken!
Soil-to-Soul Produzenten-Arena Bern
Wer produziert Lebensmittel, wer hat Bedarf? Soil to Soul bringt euch zusammen.Unsere Produzenten-Arena in Bern bringt Produzent:innen, Köch:innen, Bäuer:innen und Gastronom:innen aus der Region zusammen um neue Netzwerke zu knüpfen und die Nachhaltigkeit der lokalen Lebensmittelbranche zu fördern.
Kickstart Opening Ceremony 2024
Kickstart's annual Opening Ceremony marks the official launch of the 10-week Kickstart program. This year's agenda includes an introduction to the 2024 Program, and insightful panel discussions.
Alpine Food Hackathon
Treffpunkt für interdisziplinären AustauschErlebe die Faszination, wenn kreative Köpfe aus der Landwirtschaft, der Lebensmittelbranche oder des Gastgewerbes aufeinandertreffen und sich gemeinsam an spannende Herausforderungen aus dem Bereich alpine Nahrung machen.
IUFoST World Congress 2024
The future of food is now: Development, Functionality & SustainabilityThe congress aims to outline the new challenges that the sector will face and for these reason the multi and interdisciplinary meeting of all the scientific communities, that too often operate isolated from each other, will be welcome.
Swiss Green Economy Forum
Gemeinsam Konflikte lösenDas Swiss Green Economy Symposium ist die umfassendste Konferenz zu Wirtschaft und Nachhaltigkeit in der Schweiz. Seit 2013.
AFSiF Valorisierung von Lebensmittelnebenströmen an der ZHAW
Verlustfreie LebensmittelverarbeitungIn der Schweiz gehen 1/3 der Lebensmittel, die für den menschlichen Konsum produziert wurden, auf dem Weg vom Feld auf den Teller verloren oder werden weggeworfen. Auf der Suche nach technologischen Lösungen zur Vermeidung dieser Verluste bietet insbesondere die Stufe der Lebensmittelverarbeitung besonderes Potential. Prof. Dr. Nadina Müller, Leiterin der Forschungsgruppe Lebensmitteltechnologie an der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW) am Institut für Lebensmittel- und Getränkeinnovationen in Wädenswil, stellt vielversprechende Lösungsansätze vor, gibt einen Überblick über diese Themen und stellt ausgewählte Projektbeispiele ihrer Forschungsgruppe vor.