Veranstaltung




Event of Partner-Veranstaltungen

8. Nachhaltigkeitstagung Agroscope (ausgebucht)

Landwirtschaft und Umwelt: messen – bewerten – handeln

Eine ökonomisch und ökologisch erfolgreiche Landwirtschaft basiert auf intakten Ökosystemdienstleistungen und standortgerechter Produktion. Doch wie steht es um die Schweizer Landwirtschaft? Ihre Umweltwirkungen zu erfassen und zu bewerten ist die Voraussetzung für die Entwicklung wirksamer und effizienter Massnahmen, um umweltschonend gute Erträge zu erwirtschaften.


Event of Partner-Veranstaltungen

Current Challenges in Plant Breeding 2021

Seminar der Schweiz. Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften SGPW

The seminar will focus on what plant breeding can contribute to mitigate future challenges such as reduced input for plant protection and climate change.


Event of Partner-Veranstaltungen

Urban and Peri-Urban Agriculture

FoodSHIFT Webinar

What role does urban and peri-urban agriculture play in city food systems in the context of COVID and climate change? This webinar will explore how this has developed as part of strategic city-wide approaches to the food system, and will ask whether this activity is more or less important and practical in the context of current crises including COVID and climate change.


Event of Partner-Veranstaltungen
-

Bioenergy and Biomaterials from Agricultural Residue

NoAW Final ONLINE Stakeholder Event

Attending the NoAW final online event will provide delegates with: - an improved knowledge of agro-waste management in a broad range of topics - an introduction of the innovative tools to develop pathway from agricultural residues to NoAW products: conversion and biorefinery technologies - professional insight into quantification economic and ecological benefits through case studied of NoAW project - an opportunity to network with other like-minded professionals.


Event of Partner-Veranstaltungen

Pflanzliche Eiweissproduktion in der Schweiz: Kommt das Steak von morgen vom Acker?

8. Nationale Ackerbautagung

Die Tierproduktion ist nach wie vor die wichtigste Proteinquelle für die menschliche Ernährung.Es entstehen jedoch mehr und mehr Alternativen auf der Basis von pflanzlichen Eiweissen. Die 8. Nationale Ackerbautagung behandelt die wirtschaftlichen und agronomischen Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, um eine solche Entwicklung in der Schweiz zu fördern. Thematisiert werden auch die dafür notwendigen Anpassungen der verarbeitenden Industrie sowie das sich wandelnde Konsumentenverhalten in Bezug auf diese neuen Proteinformen.


Event of Partner-Veranstaltungen

«SwissShrimp AG»

Fangfrische Garnelen aus Rheinfelden

Online Referat von CEO Rafael Waber rund um die nachhaltige Garnelen-Zucht in Rheinfelden.


Event of Partner-Veranstaltungen

World Food System Research Center Symposium

Plant Breeding for Global Food Security Webinar and Networking Event

Join us for our annual event highlighted the research that the WFSC Research Programs support as well as other food system relevant research conducted by our members and their groups at ETH Zurich, Agroscope, Eawag, Empa, and FiBL. The exact time / date will be announced.


Event of Partner-Veranstaltungen

Future pathways to consumption

Online Workshop

The aim of this workshop, and of the BoT project more generally, is to create a space where we can project ourselves into the future and elaborate a shared vision of how we would like the future of food systems to look like.


NES Innovationsgruppen

Zukunftsgerichtete Landwirtschaft (Luzern)

Non Thermal Preservation


Nächste Veranstaltung

In Vorbereitung

Aquakultur


Nächste Veranstaltung

In Vorbereitung

Kaffee


Nächste Veranstaltung

In Vorbereitung

Digitalisierung


Nächste Veranstaltung

In Vorbereitung

Zukunftsgerichtete Landwirtschaft (Jura)


Nächste Veranstaltung

In Vorbereitung

Verpackung


Nächste Veranstaltung

In Vorbereitung

Fungi & Fungal Systems


Nächste Veranstaltung

In Vorbereitung

Kakao & Schokolade


Nächste Veranstaltung

In Vorbereitung

Getreide & Backwaren


Nächste Veranstaltung

In Vorbereitung