Veranstaltung
Brennpunkt Nahrung 4.0
Im Mittelpunkt von Brennpunkt Nahrung 4.0 stehen folgende Fragen: Wie fit ist die Schweiz für die digitale Transformation? Und die Agrar- und Lebensmittelwirtschaft im Speziellen? Wie kann die digitale Vernetzung von Maschinen und Geräten (Internet der Dinge) künftig Prozesse optimieren und die Qualität verbessern? Wie sieht eine 100 % digitale Wertschöpfungskette aus? Wie wird sich der Online-Handel mit Lebensmitteln in Europa entwickeln? Welche Lösungen könnte es für die «letzte Meile» geben? Was will der vernetzte Konsument künftig?
Logistik-Forum Schweiz 2018
Am 6. November 2018 findet das 2. Logistik-Forum Schweiz im meistbesuchten Museum der Schweiz, dem Verkehrshaus Luzern statt. Das diesjährige Thema ist: «Digital Value Chains» – Mehrwert durch Digitalisierung in den Wertschöpfungsketten! Fast täglich stehen mehr digitale Lösungen für Logistik und SCM zur Verfügung. Unternehmen müssen dabei stets ihre Wandlungsfähigkeit unter Beweis stellen, damit sie mit neuen Geschäftsmodellen und intelligenter Logistik nicht den Anschluss verlieren. Beim diesjährigen Logistik-Forum Schweiz profitieren Sie vom aktiven Austausch mit den Experten und diskutieren Lösungsansätze für genau diese Herausforderungen, um mit Ihrem Unternehmen wettbewerbsfähig zu bleiben. Freuen Sie sich unter anderem auf die Keynote von IKEA zum Thema «Integrierte Supply Chain IKEA – die Antwort auf die Digitalisierung im Geschäftsmodell»
8tes Treffen der IG Getreide und Backwaren
Das Thema – mehr Wertschöpfung aus Getreide - begleitet uns weiter.
Swiss Agritech & Food Industry Event
Die Agenda ist auf die Herausforderung, die Hindernisse und die Lösungen der aktuellen Transformation/Digitalisierung im Agro&Food Bereich fokussiert.
Mehr Nachhaltigkeit und mehr Markt in der Schweizer Landwirtschaft?
Eine gemeinsame Vision fur die Schweizer Landwirtschaft – realistisch oder utopisch? Alumni BFH-HAFL und SVIAL diskutieren gemeinsam mit zahlreichen Fach- und Führungskrafte aus der Agrarbranche über die Entwicklungsmöglichkeiten, welche für die Schweizer Landwirtschaft in Zukunft bestehen. Wo steht die Schweizer Landwirtschaft in Bezug auf Nachhaltigkeit? Wie können Schweizer Landwirtinnen und Landwirte mit Wertschöpfung am Markt eine solide Basis fur ihre betriebliche Zukunft schaffen? Diesen und vielen weiteren Fragen widmet sich die Tagung von Alumni BFH-HAFL und SVIAL.
Foodpreneurs Zürich Meetup @Impact Hub
Are you a food entrepreneur in Zürich or just hungry to explore new ideas and grow your network?
Konferenz «Innovation für eine gesunde und nachhaltige Ernährung»
Der Cluster Food & Nutrition organisiert eine einzigartige Konferenz rund um die aktuellen Ernährungstrends. Nutzen Sie die Gelegenheit um mehr über dieses Thema zu erfahren und mit unseren Referenten zu diskutieren – und erweitern Sie gleichzeitig Ihr Netzwerk!
5tes Treffen der Innovationsgruppe Insekten
We will have a look at the experience gained so far and also discuss about the future challenges. We have put an interesting program together ranging from research to industrial application. We are also very happy to have again a speaker from KU Leuven, Belgium.