Veranstaltung
12. Nachhaltigkeitstagung Agroscope
Praxistaugliche Indikatoren zur Messung von UmweltwirkungenDie Landwirtschaft produziert Lebensmittel und nutzt dafür natürliche Ressourcen. Die Art und Weise dieser Nutzung kann positive und negative Umweltwirkungen verursachen. Diese sind aber schwierig zu erfassen, und es gibt viele mehr oder weniger aussagekräftige Messwerte. Das Forschungsteam Indicate, das 2021 lanciert wurde, stellte sich dieser Herausforderung und präsentiert an diesem Tag ihre wertvollen Resultate. Diese wären beispielsweise, wie mit bestehenden Daten in der Suisse Bilanz die Nachhaltigkeit der Düngung berechnet und dokumentiert werden kann.
1tes Treffen der Innovationsgruppe Zukunftsgerichtete Landwirtschaft Kanton Jura
Wie kann der Informationsfluss zwischen Köch:innen und Produzent:innen verbessert werden?Der Erfolg der Versorgung über kurze Lieferketten erfordert einen effizienten Informationsaustausch zwischen den verschiedenen Akteuren. In der Innovationsgruppe Zukunftsgerichtete Landwirtschaft im Kanton Jura werden die Herausforderungen und Hindernisse besprochen, die die Zusammenarbeit zwischen Produzent:innen und Köch:innen in der Gemeinschaftsgastronomie erschweren. Akteure des FRIJ-Projekts «Cuisinons notre région» und aus dem Netzwerk von Swiss Food Research berichten aus ihrem Berufsalltag.
11th Meeting of the Innovationgroup Bioconversion
These multistakeholder events stimulate new approaches and solutions for impact and transformation.Microorganisms, their metabolic products and enzymes are able to biologically convert various "materials - organic, inorganic". Bioconversion or fermentation is one of the oldest technologies in the food industry. Whether to preserve products or simply to provide them with new pleasures and attributes. Today, fermentation plays an increasingly important role when it comes to the utilization of secondary streams or when it comes to intestinal health. An old technology is rediscovered and better understood.
13tes Treffen der IG Digitalisierung
Wie können nutzerzentrierte digitale Innovationen in der Agrar- und Lebensmittelkette gefördert entwickelt werden?
Food Save Webinar
Optimale Datierung für weniger LebensmittelverlusteDer Verein United Against Waste lädt zu einem spannenden Webinar zum Thema "Optimale Datierung für weniger Lebensmittelverluste" ein. Erfahren Sie, wie sich durch gezielte Datierung und Abgabepraktiken Lebensmittelverluste effektiv verringern lassen. Giovanna Spielmann-Prada, Expertin und Autorin der ZHAW-Leitfäden zur Reduktion von Lebensmittelverlusten, teilt ihre praxisnahen Einblicke und zeigt, wie diese Leitfäden in der Praxis erfolgreich angewendet werden können.
Was darf unser Essen kosten?
Veranstaltungsreihe Dezember 2024 bis April 2025Wie kommen Lebensmittelpreise zustande und wie beeinflussen sie uns im Alltag? Wie lassen sich Einkaufsdaten nutzen, um einen gesünderen und nachhaltigeren Konsum zu fördern? Wie sieht eine faire Kaffee-Wertschöpfungskette aus? Und wie können wir im Ernährungssystem der Zukunft die wahren Kosten in den Preisen abbilden und sichtbar machen? Die Veranstaltungsreihe von BFH-HAFL und des Departements Gesundheit der BFH liefert Denkanstösse und bietet Raum zur Diskussion – mit Erfahrungen aus Forschung und Praxis.
4. Fachtagung Protein Power
Antworten auf entscheidende Fragen über einheimische ProteinquellenWie bringen wir einheimische Proteine auf den Plan? Wie lohnt sich der Anbau von Proteinpflanzen für die Landwirte? Welche Chancen bieten Hülsenfrüchte in der Landwirtschaft und unserem Ernährungssystem? An der 4. Fachtagung Protein Power am Strickhof beantworten und diskutieren Expert*innen von der Landwirtschaft über Forschung bis hin zur Gastronomie die entscheidenden Fragen. Sie berichten von erfolgreichen Projekten und gescheiterten Plänen. Dieser Tag steckt voller Power für Dich und deinem innovativen Vorhaben!
Kickstart Closing Ceremony 2024
Kickstart's annual Closing Ceremony celebrates the end of the 2024 program, showcasing the successes and achievements of our partners with this year's cohort in the form of commercial deals and partnerships.