Veranstaltung
Einblicke in die Welt des Kaffees: Von Röstung bis Genuss
Sie werden in die Welt des Kaffees entführt, bekommen spannende Einblicke in die Rösterei und erfahren mehr zum Thema Fairtrade. Das Showrösten ist ein weiteres Highlight bei unserem Besuch.
Food Save Webinare - von UAW
«Speiseöl - Food Waste oder nicht»Die UAW Webinare beleuchten Handlungsfelder mit hohem Food Save Potential. In kompakten einstündigen Sessions präsentieren Experten die wichtigsten Inhalte zu Problem, Ursachen und praxistauglichen Lösungsansätzen – Thema dieses Webinars ist das Speiseöl und wie man es nachhaltiger nutzen kann. Hierbei wird besonderer Fokus auf die Versorgungssituation und den damit zusammenhängenden aktuellen Preisanstiegen gelegt. Es werden praxistaugliche Optionen aufgezeigt, um den Speiseöl-Durchlauf zu reduzieren, um Kosten und ökologische Ressourcen einzusparen.
7. CYCLEtalk
die Austauschplattform von realCYCLEDer siebte und letzte CYCLEtalk im Projekt realCYCLE widmet sich den Projektergebnissen und zeigt die Ergebnisse von Pilotprojekten, das entwickelte Zielsystem und die entstandenen Dokumentationen. Es gibt Beiträge aus Wissenschaft und Industrie mit Dr. Maja Wiprächtiger und ihrer neusten Studie zum Klimapotenzial der Schweizer Kreislaufwirtschaft und einen Einblick in die Verwertung von PET im Bereich der Nicht-Getränkeflaschen. Mit einem Einblick von Swiss Food Research in die bisherige und zukünftige Arbeit bei Verpackungen von Dr. Peter Braun.
Lidl Schweiz: Nachhaltigkeitsmodell eines Smart-Discounters
Ein exklusiver Einblick in den Smart Discounter Lidl. Sie erhalten Informationen über die Nachhaltigkeitsstrategie und machen einen Rundgang durch die Bananenreiferei und das Logistikzentrum.
7. Supporter-Treffen
Stolperfallen beim Verkauf Ihres UnternehmensIn loser Folge finden die so genannten Supporter-Treffen statt, die SupporterInnen und PartnerInnen des KNW-E (und solchen, die es werden möchten) vorbehalten sind. Neben der Weitergabe von Informationen aus dem KNW-E, dem Abholen von Bedürfnissen der Supporter und Partner, um diese noch besser unterstützen zu können, steht das gegenseitige Kennenlernen und das Netzwerken im Mittelpunkt der Anlässe. Punktuell werden die Anlässe mit einem fachlichen Input garniert.