Food Innovations Pop-Up: Zeige verträgliche Lösungen für Mensch und Planet.
Während zwei Tagen findet in dieCuisine der Future Food Market statt.
Für Innovationen von Start-Ups, Forschungsinstitutionen, Firmen ist es die Gelegenheit mit Konsument:innen einen "Reality Check" zu machen und die Bedürfnisse abzufragen. Ob im Gespräch, in der Degustation oder durch einen moderierten Workshop. Erhalte wertvolle Informationen über Dein Produkt und wie es bei Deiner Zielgruppe ankommt.
Besucherstimmen aus der ersten Ausgabe 2022
Future Food Market
11-12. März 2022
Öffnungszeiten
Fr: 15h00-20h00
Sa: 10h00-20h00
dieCuisine,
Geerenweg 23a
8047 Zürich Altstetten
Informationen für Aussteller und Mitwirkende.
Kontakt: events@swissfoodresearch.ch
Future Food Market
11-12. März 2022
Öffnungszeiten
Fr: 15h00-20h00
Sa: 10h00-20h00
dieCuisine,
Geerenweg 23a
8047 Zürich Altstetten
Informationen für Aussteller und Mitwirkende.
Kontakt: events@swissfoodresearch.ch
Beste Vorbereitung für den Markteintritt von Innovationen:
- Wertvolles Konsumenten Feedback einholen
- Angebote auf Begehrbarkeit prüfen und verbessern
- Anwendungstest durchführen
- Degustationen mit Sensorik-Profiling
- Potentielle Retailer treffen
- Co-Creation Workshops durchführen
- Sich mit Gleichgesinnten austauschen

Mit freundlicher Unterstützung von:
SensoPLUS ist seit 15 Jahren Spezialistin für die Bewertung von Lebensmittel Produkten und Dienstleistungen.
Mit freundlicher Unterstützung von:
SensoPLUS ist seit 15 Jahren Spezialistin für die Bewertung von Lebensmittel Produkten und Dienstleistungen.
Ein interessiertes Publikum:
- Kennenlernen von Ideen, Forschungsprojekten, Produkten und Angeboten, die für Mensch und Planet gleichermassen verträglich sind.
- Degustation und Verkauf innovativer Food Produkte
- Mitreden und Mitgestalten neuer Ideen
- Kennenlernen der neuesten Trends aus Forschung und Industrie
- Food Angebote nach der Planetary Health Diet
- Vorträge & Filme
Nachhaltig essen leistet einen der grössten Beiträge für eine gesunde, enkeltaugliche Zukunft. Wir helfen dabei!
dieCuisine ist der Ort, an dem nachhaltiges Essen und Ernährung mit sozialer Inklusion und Bildung gelebt wird. Als Genossenschaft organisiert, verbindet dieCuisine Interessierte und Partner:innen, um einen kollektiven Impact hin zu zukunftsfähiger Ernährung zu erwirken.
Swiss Food Research, ist das Schweizer Netzwerk für Agro Food Innovationen, von der Idee bis zur Umsetzung im Markt. Das Engagement aller Mitglieder gilt der Entwicklung eines ganzheitlichen, nachhaltigen und zukunftsorientierten Agro-Food Systems mit Hilfe jüngster Wissenschaft und Technologie.