
Future Food Market 2025
Gesundheit für Mensch und UnternehmenStellen Sie sich vor, Sie könnten Ihr Leben um 10+ gesunde, energiegeladene Jahre verlängern. Was wäre möglich, wenn Sie länger vital, leistungsfähig und innovativ bleiben?
Das Konzept der Longevity – also der gezielten Verlängerung gesunder Lebensjahre – rückt immer stärker in den Fokus von Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft. Doch wie können wir nicht nur länger, sondern auch besser leben?
An unserem Event erhalten Sie praxisnahe Einblicke von führenden Expert:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesundheit. Sie erfahren:
Wie neueste Forschungsergebnisse die Longevity-Revolution vorantreiben
Welche Strategien Unternehmen zukunftssicher und nachhaltig gesund machen
Welche kleinen Gewohnheiten im Alltag langfristig grosse Wirkung zeigen
Erleben Sie ausserdem den Future Food Market – eine interaktive Entdeckungsreise in die Ernährung der Zukunft. Probieren Sie innovative Lebensmittel, die bald den Speiseplan zuhause oder im Unternehmen prägen könnten, und lassen Sie sich von neuen Konzepten inspirieren.
Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Gesundheit gestalten.
Organized by:
SATW
Die SATW ist das grösste Expertennetzwerk im Bereich Technikwissenschaften in der Schweiz und im Kontakt mit den höchsten Schweizer Gremien für Wissenschaft, Politik und Industrie. Das Netzwerk besteht aus gewählten Einzelmitgliedern, Mitgliedsgesellschaften und Experten.
Swiss Food Research
Swiss Food Research ist das Innovationsnetzwerk der Schweiz für Agrar- und Ernährungssysteme von morgen. Wir unterstützen Start-ups, KMU, Unternehmen und Forschungseinrichtungen dabei, sich zu vernetzen, zusammenzuarbeiten und wirkungsvolle Innovationsprojekte lancieren.
Supported by:
Kanton Zürich, Volkswirtschaftsdirektion, Amt für Wirtschaft
Die Standortförderung unterstützt ansässige Unternehmen bei ihren Anliegen, fördert die Innovationsfähigkeit des Standorts, pflegt wirtschaftliche Aussenbeziehungen und begleitet bei Ansiedlungen.